Blue Building® Anlagen und Maschinen

von The-Environmentalist Norbert Stegmann

Seit 1984 ist Norbert Stegmann in den Bereichen Umwelttechnik, chemische Produkte, Instrumente, Maschinen und Produktionsanlagen tätig. Bevor er 1993 sein eigenes Unternehmen gründete, war er Geschäftsführer eines Mineralölunternehmens. Herr Stegmann war an der Forschung und Entwicklung neuer Umwelttechnologien beteiligt, wodurch er hervorragende Kontakte zu Geschäftspartnern in aller Welt knüpfte.


Norbert Stegmann hat schon vor langer Zeit entschieden, alle seine Erfindungen über die Blue Building Environmental Organisation zu vermarkten und damit weltweit neue Arbeitsplätze zu schaffen, und zum anderen Forschung und Entwicklung zu betreiben, um unsere Umwelt positiv zu verändern.


1994 begann Herr Stegmann, sich intensiv mit den Methoden der Reinigung von kontaminierten Böden und anderen Stoffen zu beschäftigen und entwickelte dafür bahnbrechende neue Reinigungsmethoden und -verfahren. Sein Basisprodukt ist der ECOREFINE, ein Verfahren und Gerät zur Dekontaminierung von kontaminiertem Material. Weitere Entwicklungen liegen in den Bereichen Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung, Bauwesen, erneuerbare Energien und Reduzierung der CO2-Belastung. Im Grunde ist er der Schöpfer und Erfinder der umweltfreundlichsten Stadt der Welt, der Blue Industry, der University for the Environment, Pascal Stone und des Blue Building Konzepts.

Der Ecorefine


Einer der alarmierendsten Gründe zur Besorgnis in der heutigen Welt ist die erhebliche Zunahme gefährlicher und schädlicher Abfälle.


Die Ecorefine-Technologie setzt diesem Problem ein Ende, da sie in der Lage ist, 99,995% aller organischen Abfälle zu recyceln. Sie kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, aber am wichtigsten ist in der heutigen Zeit ihre Fähigkeit, Ölabfälle zu reinigen. Ob es sich um ein Ölfeld handelt, das mit Ölschlamm kontaminiert ist, um einen Öltanker, der mit Ölablagerungen bedeckt ist, oder um einen Ölteppich, der von einer Katastrophe auf See herrührt: Die Ecorefine kann den Abfall in seine Grundbestandteile zerlegen, die dann aufgelöst werden können.

Erfahren Sie mehr ...

CLEVA - Absaugvorrichtung


Die CLEVA von Blue Building eignet sich hervorragend zum Absaugen von Motorenöl, Getriebeöl, Automatikgetriebe-öl, Hinterachsöl, Hydrauliköl, Kühlflüssig-keiten und vieles mehr.


Durch die Blitz-Vakuumierung über eine doppelte Vakuumkammer erzielt die CLEVA eine extrem hohe Saugleistung. Sie ermöglicht eine sedimentfreie Absaugung auch in abgelegenen oder schwer zugänglichen Bereichen, als ein Beispiel im Inneren von KFZ Motoren. Sie bietet eine ideale Reinigungsleistung.

Erfahren Sie mehr ...

ROTAS


Die ROTAS reinigt vollkommen selbst-ständig und schneller als bei einer vergleichbaren und herkömmlichen manuellen Reinigung. Arbeitskraft und -zeit beschränken sich nur noch auf die Ladevorgänge des Gerätes.

Erfahren Sie mehr ...

BAF 2000


Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung der Abgasemissionen und Feinstaubpartikel von Verbrennungs-motoren. 


Abgasemissionen von Verbrennungs-motoren werden in der Regel durch katalytische Nachverbrennung von Schadstoffen reduziert. 

Erfahren Sie mehr ...

DEFI 10



ist eine Anlage, in der Altöl mit Hilfe von Vakuumtechnik recycelt wird. Das Öl wird so recycelt, dass es wiederverwendet oder verkauft werden kann.

Erfahren Sie mehr ...

WAT 2000



ist ein hochwertiges Industrie-Reinigungs-gerät, das einfach zu bedienen und nahezu wartungsfrei ist.

Erfahren Sie mehr ...

HWT 90 - Wasseraufbereitungsanlage


Die HWT 90 ist eine neue Generation von Wasseraufbereitungsanlagen für jene Teile der Welt, in denen die Trinkwasser-versorgung aufgrund mangelhafter Trink-wasserqualität problematisch ist................

Erfahren Sie mehr ...